Die Familie des erfolgreichen Bauunternehmers Julius Schmidt erwarb 1936 das Grundstück Seestrasse 24 und errichtete hier ihre Villa im typischen Stil der 30er Jahre. Das Erdgeschoss und die erste Etage bewohnte das Ehepaar mit den beiden Söhnen selbst. Im Souterrain des Hauses lebte der Chauffeur, im Dachgeschoss die Hausdame.
Während des Krieges diente der Keller aufgrund seiner stabilen Konstruktion vielen Anwohnern als Schutz vor Luftangriffen. Nach Kriegsende wurde die Villa von der russischen Besatzungsmacht beschlagnahmt. Familie Schmidt verließ daraufhin die Stadt. Später nutzte ein staatliches Tiefbauunternehmen das Anwesen für betriebliche Zwecke, wobei es erstmals auch „gastronomische Bedeutung“ erlangte. Nach der Wiedervereinigung bekam die Villa nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ihren historischen Charme zurück.
Im Jahr 2003 erwarb die Magdeburger Unternehmerfamilie Bernhard Behrens die Villa in der Seestrasse 24. Begeistert vom architektonischen Stil und der nahen Lage zur Elbe konnte die Unternehmerfamilie hier ihren lang gehegten Wunsch nach einem eigenen außergewöhnlichen Café umsetzen.
Die Erfahrungen unzähliger Besuche in den besten Cafés Europas flossen somit in die Einrichtung und das Konzept des heutigen Café Seestrasse ein. Es wurde somit zu einem Ort des Genusses und der Entspannung.
Im stilvollen Ambiente genießen unsere Gäste heute hochwertige Kaffeehausspezialitäten mit schonend gebrühtem Kaffee hauseigener Röstung, hochwertigen Tees, selbst gebackenen Kuchen und erlesenen Weinen.